Bruchrechner
Addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren Sie Brüche mit schrittweisen Lösungen und automatischer Vereinfachung
Bruchoperationen
Erster Bruch
Zweiter Bruch
So verwenden Sie den Bruchrechner
Geben Sie den ersten Bruch ein
Geben Sie den Zähler (obere Zahl) und den Nenner (untere Zahl) für den ersten Bruch ein. Der Nenner darf nicht Null sein.
Operation auswählen
Wählen Sie die mathematische Operation aus, die Sie durchführen möchten: Addition (+), Subtraktion (−), Multiplikation (×) oder Division (÷).
Geben Sie den zweiten Bruch ein
Geben Sie den Zähler und den Nenner für den zweiten Bruch ein. Bei Divisionsoperationen darf der zweite Bruch nicht Null sein.
Ergebnisse überprüfen
Erhalten Sie sofortige Ergebnisse, die den vereinfachten Bruch, die gemischte Zahlenform, das Dezimaläquivalent und die detaillierte schrittweise Lösung anzeigen.
Tipps zur Bruchberechnung
Stellen Sie immer sicher, dass die Nenner nicht Null sind, da dies Brüche undefiniert macht
Der Rechner vereinfacht die Ergebnisse automatisch auf ihre niedrigsten Terme
Gemischte Zahlen zeigen ganze Zahlen mit verbleibenden Brüchen zum leichteren Verständnis
Verwenden Sie die schrittweise Lösung, um den Berechnungsprozess zu verstehen
Dezimaläquivalente helfen beim Vergleich von Bruchergebnissen mit regulären Zahlen
Denken Sie beim Teilen von Brüchen daran, dass Sie mit dem Kehrwert des zweiten Bruchs multiplizieren